Jan Sprta, Stans (Schönenbüel-Orgel 1646)
Katharina Haun, Zink
Phillip Boyle, Historische Posaune
Jan Sprta (Tschechien) studierte Musik in Brünn, Wien, Basel und Paris. Konzerttätigkeit in Europa und Russland. Seit 2022 wirkt er als Kirchenmusiker in Stans, Ennetbürgen und Engelberg.
Katharina Haun (Österreich), Zink- und Blockflötenstudium in Graz, Salzburg und Basel. Instrumentalistin, Chorleiterin, Pädagogin und Musikwissenschaftlerin, in eigenen Projekten (Capella Helvetica, The Habsburg Project) und in Ensembles wie Leones oder La Cetra zu hören. Gastdozentin in Bogotá, Wien und Sondershausen.
Phillip Boyle (Norwegen), Barockposaunen- und Dirigierstudien in Basel. Besonders gefragt ist er als Alt- und Tenorposaunist. Konzerttätigkeit u.a. in Kopenhagen und Litauen. Leiter des Stadtposaunenchors Basel und Dirigent der Stadtmusik Lörrach.
Dario Castello (1590 – 1644)
» Sonata Sesta aus „Sonate Concertate“ Libro Primo
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594)
» Tota Pulchra mit Diminutionen von Giovanni Bassano
Girolamo Frescobaldi (1583 – 1643)
» Gagliarda seconda (Secondo libro)
Benedetto Re (ca. 1590 – ca. 1640)
» La Landriana
Girolamo Scotto (ca. 1505 – 1572)
» Io vorrei pur fuggir
Girolamo Frescobaldi
» Corrente quinta (secondo libro)
Girolamo Frescobaldi
» Toccata per Spinetta e Violino
Cipriano de Rore (1516? – 1565)
» Anchor che col partire mit Diminutionen von G. Bassano
Andrea Cima (ca. 1580 – ca. 1627)
» Capriccio a 2